Dienstag, 22 April 2025
Notruf : 122

Preisschnapsen 2025

Wieder ist ein erfolgreiches Preisschnapsen zu Ende. Wir durften uns über 94 Schnapser freuen. Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer...
Read More
Preisschnapsen 2025

Sirenenalarm am 15.03.2025

Datum: 15.03.2025 15:39 UhrEinsatzort: TschadamEinsatzart: T2 Tier in NotlageDauer: ca. 1 Std.Wir standen im Einsatz mit: TLFA, KLFAEin Pferd konnte...
Read More
Sirenenalarm am 15.03.2025

Preisschnapsen 2025

Read More
Preisschnapsen 2025

Stiller Alarm am 06.03.2025

Datum: 06.03.2025 12:16 UhrEinsatzort: LiebenfelsEinsatzart: T1 Lift öffnenDauer: ca. 30 min.Wir standen im Einsatz mit: TLFA
Read More
Stiller Alarm am 06.03.2025

Sirenenalarm am 05.03.2025

Datum: 05.03.2025 06:38 UhrEinsatzort: RohnsdorfEinsatzart: B4 Brand NebengebäudeDauer: ca. 1 Std.Im Einsatz standen: FF Glanegg-Maria Feicht, FF Wölfnitz, FF Zweikirchen,...
Read More
Sirenenalarm am 05.03.2025

Jahreshauptversammlung

Am 28.02.2025 fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Kommandant OBI Hubert Galler konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter den neuen Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter und...
Read More
Jahreshauptversammlung

Sirenenalarm am 31.12.2024

Datum: 31.12.2024 09:05 UhrEinsatzort: Eggen IEinsatzart: T Schadstoff 1 - Ölspur kleinDauer: ca. 1 Std.Im Einsatz standen: FF St. Urban,...
Read More
Sirenenalarm am 31.12.2024

Sirenenalarm am 27.12.2024

Datum: 27.12.2024 00:26 UhrEinsatzort: LiebenfelsEinsatzart: T 1 Tür/Wohnung öffnenWir standen im Einsatz mit: TLFA
Read More
Sirenenalarm am 27.12.2024

Sirenenalarm am 10.12.2024

Datum: 10.12.2024 10:22 UhrEinsatzort: Rottenstein (Gde. St. Georgen am Längsee)Einsatzart: B 5 – Brand WirtschaftsgebäudeDauer: ca. 2 Std.Wir standen im...
Read More
Sirenenalarm am 10.12.2024

Stiller Alarm am 02.12.2024

Datum: 02.12.2024 20:48 UhrEinsatzort: B94 Ossiacher BundesstraßeEinsatzart: T VU 1 - Verkehrsunfall SicherungsarbeitenDauer: ca. 1 Std.Im Einsatz standen: Rotes Kreuz,...
Read More
Stiller Alarm am 02.12.2024

Sirenenalarm am 18.08.2022

Nach einem kurzen aber heftigen Sturm wurden auch wir gegen 15:30 Uhr zu zahlreichen Unwetter Einsätzen alarmiert. Im gesamten Gemeindegebiet galt es vorwiegend Straßen von umgestürzten Bäumen zu befreien. Wir standen mehrere Stunden im Einsatz. Durch die große Flut an Einsätzen in Kärnten war an diesem Tage zwischenzeitlich auch der Notruf 122 sowie der Feuerwehrfunk überlastet. Gegen 20:00 Uhr konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.

Wir standen im Einsatz mit:
TLFA 3000
KLFA

Sirenenalarm am 02.08.2022

Technischer Einsatz – Tier in Not

Am 2.8.2022, um 10.27 Uhr, wurden wir per Sirene zu einem techn. Einsatz nach Hoch – Liebenfels alarmiert. Auf einem dortigen Bauernhof konnte sich ein Pferd nicht mehr selbständig aus liegender Position erheben. Trotz intensiver Rettungsversuche war es uns und Kameraden der Feuerwehr Zweikirchen nicht möglich das Tier aus der misslichen Lage zu befreien. Es wurde durch einen bereits zuvor anwesenden Tierarzt in der Folge eingeschläfert.

Eingesetzte Kräfte:
FF Liebenfels – TLFA 3000
FF Zweikirchen – LFA-W

Sirenenalarm am 05.08.2022

Am 05.08.2022 um 16:51 Uhr wurden wir zu einem technischen Einsatz nach Glantschach alarmiert.
Erneut war auf der L68 der Liemberger Landesstraße vor der Ortseinfahrt Glantschach die Stromleitung gerissen. Die Straße wurde von uns wieder bis zum Eintreffen des Störungsdienstes gesperrt.
Während des Einrückens wurden wir noch von einem PKW Lenker über einen umgestürzten Baum auf der L68 – Ortsende Glantschach informiert. Die Fahrbahn konnte von uns rasch wieder freigemacht werden. 
Bei der Heimfahrt musste die L68-Liemberger Landestraße im Bereich der gerissenen Stromleitung nochmals für ca. 1 Stunde aufgrund von Leitungsarbeiten gesperrt werden. So konnten wir erst gegen 20:30 Uhr wieder einrücken.

Wir standen im Einsatz mit:
TLFA 3000
KLFA
MZF

Sirenenalarm am 25.07.2022

Am 25.07.2022 um 20:42 wurden wir zu einem technischen Einsatz (T2 Stromleitung gerissen) alarmiert.
Auf der L68 Liemberger Landesstraße kurz vor der Ortseinfahrt Glantschach lag eine gerissene Stromleitung auf der Fahrbahn. Von uns wurde der Gefahrenbereich bis zum Eintreffen des Störungsdienstes abgesperrt. Zum gleichen Zeitpunkt wurde von uns noch ein umgeknickter Baum von der Sportplatzstraße entfernt.  Gegen 22:00 Uhr konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.

Wir standen im Einsatz mit:
TLFA 3000
KLFA
MZF