Datum: 03.10.2023 13:57 Uhr Einsatzort: Feldkirchner Straße Einsatzart: Brand PKW (B2) Da es sich zum Glück nur um einen defekten, stark dampfenden Kühler bei einem PKW handelte, war unser Einschreiten nicht erforderlich.
Am 22.08.2023 um 16:17 Uhr wurden wir gemeinsam mit der FF Sörg zu einem Brandeinsatz (B3) nach Waggendorf alarmiert. Beim Eintreffen drang dichter schwarzer Rauch aus einem Einfamilienhaus. Von den ersteintreffenden Atemschutztrupps Sörg und Liebenfels musste eine Lageerkundung durchgeführt werden. Der Brandherd konnte in der Küche lokalisiert und rasch abgelöscht werden. Durch die große Rauchentwicklung im Gebäude wurden von der Einsatzleitung der FF Sörg die Feuerwehren Treffelsdorf und St. Veit an der Glan nachalarmiert um zusätzliche Atemschutztrupps zur Verfügung zu haben. Teile der Kücheneinrichtung mussten von den Atemschutztrupps ins Freie gebracht werden um alle Glutnester ablöschen zu können. Mit 3 Hochleistungslüftern konnte das gesamte Haus rauchfrei gemacht werden. Nach ca. 2 Stunden konnten wir wieder einrücken. Im Einsatz standen: FF Sörg, FF St. Veit an der Glan, FF Treffelsdorf, FF Liebenfels mit TLFA,KLFA,MZF, PI St.Veit an der Glan.
Datum: 04.09.2023 21:24 Uhr Einsatzort: Liebenfels-Feldgasse Einsatzart: Heimrauchmelder (ohne Feuer/Rauch) Nach kurzer Lageerkundung konnte kein Auslösegrund festgestellt werden. Im Einsatz standen: PI St. Veit an der Glan, FF Liebenfels mit TLFA, KLFA