Montag, 21 April 2025
Notruf : 122

Sirenenalarm am 08.04.2022

Am 08.04.2022 wurden wir um 11:21 Uhr von der LAWZ zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person (T VU 3) auf die L69 Tentschacher Landesstraße alarmiert. Aus unbekannter Ursache kam ein PKW Lenker von der Straße ab. Das Fahrzeug überschlug sich, und kam auf dem Dach liegend in einem Bachbett zum Stillstand. Entgegen der Einsatzmeldung konnte sich der Lenker zum Glück noch selbstständig aus dem Fahrzeug befreien. Somit bestand die Aufgabe der Feuerwehren darin, die Unfallstelle abzusichern sowie das Team des Rettungshubschraubers C11 und des Roten  Kreuzes bei der Versorgung des Verletzten zu unterstützen. Gegen 12:20 Uhr konnte wir wieder einrücken.

Im Einsatz standen:
FF Glanegg-Maria Feicht
FF Wölfnitz
FF Zweikirchen
FF Liebenfels mit TLFA 3000 und KLFA
PI St.Veit an der Glan
Rotes Kreuz
Flugrettung C11

2. Sirenenalarm am 13.03.2022

Um 12:50 wurden wir von der LAWZ noch zu einem Brandmeldealarm bei der Fa. RZ Pellets in Liebenfels alarmiert. Nach einer Lageerkundung konnte als Auslösegrund ein vermutlich defekter Brandmeldeknopf ausfindig gemacht werden.
WIr standen im Einsatz mit:
TLFA 3000
KLFA
MZF

Stiller Alarm am 07.02.2022

Am 07.02.2022 um 08:19 wurden wir von der LAWZ per stillem Alarm zu einem technischen Einsatz alarmiert.
Auf der Sörger Gemeindestraße im Bereich des „Ganskragens“ stürzte durch den starken Wind ein Baum auf die Fahrbahn. Dieser wurde von uns rasch entfernt und wir konnten nach ca. 20 min wieder einrücken

Wir standen im Einsatz mit: KLFA