

Jahreshauptversammlung
Am 28.02.2025 fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt.
Kommandant OBI Hubert Galler konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter den neuen Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter und Bezirksfeuerwehrkommandanten Friedrich Monai, den Abschnittsfeuerwehrkommandanten ABI Klaus Ertl, den neuen Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter HBI Markus Korath, EABI Wolfgang Grilz sowie unseren EBR Peter Klampfer.
Im Jahr 2024 wurden von den 37 aktiven Kameraden insgesamt 50 Einsätze abgearbeitet, darunter 41 technische Einsätze und 9 Brandeinsätze. Insgesamt wurden dabei 650 Stunden ehrenamtlich geleistet. Die drei Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr legten 4.325 Kilometer zurück. Zusätzlich wurden 16 Übungen abgehalten, um die Einsatzbereitschaft auf hohem Niveau zu halten.
Neben den Einsätzen und Übungen wurden von uns wieder unser Preisschnapsen, das traditionelle Frühschoppen sowie ein Tag der offenen Tür abgehalten. Ein besonderer Moment der Versammlung war die Angelobung von Probefeuerwehrmann Rafael Rauscher, der anschließend zum Feuerwehrmann befördert wurde. Zudem wurde Kamerad Dominik Archan zum Hauptfeuerwehrmann befördert.
Für langjährige Verdienste wurden zwei Kameraden besonders geehrt: Kommandant OBI Hubert Galler erhielt das Ehrenzeichen für 40 Jahre Zugehörigkeit im Feuerwehrwesen, während unser Feuerwehrarzt Dr. Haberl Ferdinand für beeindruckende 50 Jahre Mitgliedschaft mit einer Medaille ausgezeichnet wurde.
Die Versammlung bot auch Gelegenheit, das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und einen positiven Ausblick auf das kommende Jahr zu geben. Ein großer Dank gilt auch heuer wieder der Marktgemeinde Liebenfels, allen voran Bgm. Klaus Köchl der stets ein offenes Ohr für alle Anliegen der FF-Liebenfels hat.






